Brixen Book Days

19.-23.04.2023

See, read, listen to, buy and create books. Love books! During the Brixen Book Days in April, the city Brixen invites you to lose yourself in the world of books and find yourself again. In reference to World Book Day on 23rd of April, the old town of Bressanone celebrates its cultural heritage in libraries, publishing, book printing and bookbinding with an extensive cultural programme from 19th to 23rd April.

Show more Show less
21. April
16:00 – 17:00 Uhr
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Stadtbibliothek Brixen

„Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde steckte, um zu sehen, ob die Sonne schon aufgegangen war, passierte es: es war rund und braun, sah ein bisschen aus wie eine Wurst und das Schlimmste: es landete direkt auf seinem Kopf… Nun macht sich der kleine Maulwurf auf die Suche nach dem Übeltäter.“Wir spielen die Geschichte vom kleinen Maulwurf als Kartontheater nach.

Im Anschluss bastelt jedes Kind seinen eigenen Maulwurf und probiert sich im Theaterspielen.

  • Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
  • Eintritt frei
  • Teilnehmer*innen: max. 15
  • Anmeldung: biblio@brixen.it | T +39 0472 062 190
21. April
17:30 Uhr
Vom Papier zum Pixel
Priesterseminarbibliothek

Verba volant scripta manent (Das gesprochene Wort verfliegt, das Geschriebene bleibt): der geschriebene Text von Notwendigkeit der Gemeinschaft zum privaten Lesevergnügen. Prof. Marina Sovali, Dozentin für Kunstgeschichte und Verlagsexpertin, bietet einen Überblick von den ersten Schriftformen bis zur Buchherstellung und -verbreitung. Die von Prof. Gabriela Pansolini, Autorin des Buches "Klarissa: Druckerei Weger, historisches Erbe der Region", nimmt dich mit der ausgewählten Sammlung von Texten und Illustrationen wichtiger Bücher der Stadt Brixen auf die Reise durch die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des geschriebenen und illustrierten Buches in Papierform in Brixen mit.

  • In italienischer Sprache
  • Eintritt frei
21. April
18:30 Uhr
„Der geheime Marathon – the secret marathon. Meine Laufabenteuer in den gefährlichsten Ländern der Welt“
Stadtbibliothek Brixen

Marathonläufe und Reiseabenteuer in den extremsten Ländern der Welt, von der brutalen Diktatur Nordkoreas in das Reich der Mullahs, von der glühenden Wüste Somalilands in das Kriegsgebiet von Mogadischu über die Berge Afghanistans und des Irak. Atemberaubende Landschaften, unvergessliche Begegnungen, unglaubliche Abenteuer an gefährlichen, mysteriösen, unbekannten und nahezu unerreichbaren Orten.

„In Nordkorea ist es uns strengstens verboten den Streckenverlauf zu verlassen, welcher von der Volksarmee, der Polizei und Agenten der Geheimdienste überwacht wird.“

  • In deutscher Sprache
  • Eintritt frei