Brixner Weihnachtsmarkt
Regionale Produkte, kurze Transportwege. Im Zeichen des Miteinanders im Advent in Brixen.
Bereits seit über 30 Jahren gibt es von Ende November bis Dreikönig den Brixner Weihnachtsmarkt am Domplatz. Ein Treffpunkt für Einheimische und alle, die Südtirol im Dezember besuchen. Der Brixner Weihnachtsmarkt sorgt mit seinem kulturellen Programm voller weihnachtlichen Initiativen, einladenden Ständen und lokalen Produkten gemeinsam mit der festlich geschmückten Altstadt und der Lichtshow in Brixens Hofburg für eine besinnliche Weihnachtszeit.
Light Musical Liora 2022
DIE KOSTBARKEIT DES AUGENBLICKS. EINE LICHTSHOW IN BRIXENS HOFBURG MIT FARBENPRÄCHTIGEN BILDERN, MUSIK UND LIVE-GESANG
Jedes Jahr überrascht Brixen mit einer spekatkuläten Light- und Musikshow die Besucher*innen von Brixen. Liora, die Kostbarkeit des Augenblicks, so hieß 2022 die zauberhafte Light Musical Show, welche im Innenhof der Brixner Hofburg stattgefunden hat.
PERSÖNLICHE BERATUNG, GEMÜTLICHES AMBIENTE UND EXKLUSIVE PRODUKTAUSWAHL
Die Altstadt mit seinen mehr als 300 Geschäften bietet Einheimischen und Gästen einen abwechslungsreichen Branchenmix. Von angesagten Modelabels bis hin zu handgefertigten Unikaten. Hier geht keiner mit leeren Händen nach Hause.
WINTERERLEBNISSE AM HAUSBERG PLOSE IN DER STIMMUNGSVOLLEN WEIHNACHTSZEIT
Wer Südtirol im Dezember erleben will, verspürt in Brixen ein ganz besonderes Flair. Von den umliegenden Berggipfeln blitzt der Schnee ins Tal und auch die Pisten auf dem Hausberg der Plose stehen für die ersten Skischwünge bereit. Frische Luft einatmen, in der Ruhe der Natur Energie tanken. Von den Gipfeln der Plose und ihren breiten Pisten öffnet sich ein atemberaubender 360° Panoramablick auf die imposanten Dolomiten. Spätestens dann, wenn es langsam dunkler wird, kann man der Weihnachtsstimmung in Brixen nicht mehr entfliehen. Die stimmungsvollen Lichter in den Gassen und Straßen der Stadt und die festlich geschmückten Vitrinen der Geschäfte leiten den besinnlichen Advent in Südtirol ein. Der Geruch von Glühwein, hergestellt aus regionalen Zutaten, warmer Suppe und Keksen führt Einheimische und Gäste an den Domplatz.