DAS IST BRIXEN

#MyBrixen

Urlaub in Brixen

Natur, Kultur und Genuss!

Brixen – Kulturstadt. Als älteste Stadt Tirols umgeben von jahrhundertealten Bauten, kann man hier Geschichte hautnah erleben. Die Kombination aus Moderne und Tradition ist nicht nur in der Architektur erkennbar, sondern auch im Wesen der Brixner*innen. Ideenreich und spannend präsentiert sich die Brixner Kulturszene. Mit einfallsreichen Ausstellungen und kulturellen Führungen.

Brixen – gelebte Gastlichkeit. Bei einem Glas Weißwein, aus den Trauben der umliegenden Reben geerntet, lernt man die Südtiroler Gastlichkeit kennen und lieben. Nirgends kann man so gut die Südtiroler Tradition, das Brauchtum und die geheimen Rezepte kennenlernen, wie bei einem guten Glas Sylvaner und einem lokalen Teller in gemütlichem Ambiente.

Brixen – natürlich. Erkunde die einmalige Südtiroler Landschaft rund um Brixen beim Wandern, Biken, Rodeln oder Skifahren. 427 km Wanderwege führen von der Stadt auf die Berge. Auf bestens präparierten Pisten die sonnenverwöhnten Hänge der Plose hinunterwedeln und dabei die imposanten Berge der Dolomiten im Blick haben. Mit fast 2.000 Sonnenstunden im Jahr wird dein Urlaub in Brixen und Umgebung zu jeder Jahreszeit zum unvergesslichen Erlebnis.

Lust mehr zu entdecken? Wir freuen uns auf Dich!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brixen

ist dein Urlaubsziel Brixen und Umgebung

Stadt & Berg
Urbanes Flair und Outdoor-Paradies in einem
über 1000
Jahre alte Stadt
Ferienorte
Brixen, Vahrn und Franzensfeste
Bunt gemischt und viel los

HIGHLIGHT-EVENTS IN BRIXEN UND UMGEBUNG

Brixen und Umgebung bietet über das ganze Jahr Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, dabei stehen Genuss, Kunst & Kultur und Aktivitäten im Vordergrund.
Entdecke das vielfälitge Veranstaltungsprogramm in Brixen und Umgebung.

Alle Highlight-Events
COLORS. A Homage to Peace
Licht & Music Show
24.11.2023-07.01.2024
Weihnachtsmarkt Brixen
Hier wird Tradition gelebt
24.11.2023-06.01.2024
Weißwein
  • nördlichstes Anbaugebiet Italiens
  • familiengeführte Weingüter
w(eintauchen)
Brixen Water Light Festival
  • nächste Ausgabe: 2024
  • exklusive künstlerische Darbietung
  • Träumen für Jung und Alt
Mehr Infos
Peitlerkofel
  • traumhafte Aussichten
  • Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe
Lust auf eine Wanderung?

Plane deinen Urlaub

Chalets, Ferienwohnungen, Hotels oder Pensionen
Datum wählen

Wann und wie lange?

Anreise Abreise

2

Erw.

Anzahl Erwachsene
  • 1 Erwachsener
  • 2 Erwachsene
  • 3 Erwachsene
  • 4 Erwachsene
  • 5 Erwachsene
  • 6 Erwachsene

0

Kinder Kind

Anzahl Kinder
0 Kind
  • 0 Kind
  • 1 Kind
  • 2 Kinder
  • 3 Kinder
  • 4 Kinder
  • 5 Kinder
  • 6 Kinder
Alter der Kinder
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
-
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
direkt buchen
Bestpreisgarantie
Geschichten aus Südtirol

von älteren und jüngeren Talenten, persönlichen Herausforderungen und dem ganz großen Traum

Auf dem richtigen Weg

Wegewart Toni Gruber über seine Leidenschaft, den respektvollen Umgang mit der Natur und seine Tipps fürs richtige Wandern

So wie früher

Auf zahlreichen Eisacktaler Törggele-Höfen lassen junge Gastgeber, Bauern und Winzerinnen den Ursprung der Buschenschank-Tradition neu aufleben. Mit historischen Gerichten – und zeitgenössischer Verve. Drei Besuche voller Genuss.

Kurvig. Steil. Schnell.

Ihr Mann war eine Legende, sie hält sein Erbe am Leben. Linda Stricker, die Grande Dame des Skiverleihbusiness, spricht über das Skifahren von früher und heute, skurrile Erfindungen, glückliche Tage und schwere Schicksalsschläge .

Typisch Südtirol

Von Adelheid Kerschbaumer Raifer sagt man, sie backe die besten Strauben Südtirols. Zu Gast bei der Bäuerin vom Moar zu Viersch Hof in Verdings

So herrlich frisch!

Kuno Prey, Designer und Wasserphilosoph, über wertvolle Gebirgsquellen, gesundes Trinken – und über nachhaltige Brixner Edelstahlflaschen

Die Knödel warten nicht!

Antonia Fink, Wirtin im Brixner Traditionsgasthaus „Fink“, über Brennnesseln aus dem Wald, den Mix aus der bäuerlichen Küche Südtirols und mediterranen Einflüssen – und über mündige Gäste.

Von Sternen und Höfen

Von der Sterneküche bis zum Bauerngasthaus – in und um Brixen floriert eine spannende Alpenküche, die alte Südtiroler Gerichte schätzt und Neues ausprobiert.

Musik - Kunst und Kultur

Im gemeinsamen Interview sprechen der Volksmusiker Hans Jocher und Manuela Kerer über die Klänge ihrer Kindheit, echte Volksmusik – und wie man eine Stadt vertont.

Schön und weit

Der Dolorama-Weg führt an den schönsten Gipfeln der Dolomiten vorbei bis nach Lajen. Vier Tage unterwegs, hoch oben über der Zivilisazion: Was das mit einem macht...

Die da oben

Bernhard Mulser lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern monatelang abgeschieden am Berg. Was das Leben auf der Alm mit einer Familie macht, lest ihr hier...