Light Musical Liora

2022

DIE KOSTBARKEIT DES AUGENBLICKS

Das Weihnachtsmärchen Liora, welches durch die zwei Hauptfiguren, einem jungen Mädchen namens Liora und Monsieur TickTack in Form von gesprochenen und gesungenen Dialogen erzählt wurde, nahm die Besucher*innen  mit farbenprächtigen Bildern,  Musik und Live-Gesang mit auf eine ganz außergewöhnliche Reise...

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Die Geschichte

Jedes Jahr, wenn der Schnee über die Berge wehte und der Winter ins Land zog, dann brannten in der Hofburg die Feuer und in den Augen der Menschen leuchtete die Vorfreude auf das nahende Fest. Die Menschen freuten sich und waren glücklich. Doch aus Angst diese schönen Momente und Erinnerungen zu verlieren, legten sie diese in schwere Kisten und verschlossen sie im Keller. Bald legte sich eine Decke der Dunkelheit auf die Welt und die Freude war aus den Gesichtern von Groß und Klein gewichen.

DIE KOSTBARKEIT DES AUGENBLICKS

Die Geschichte des Light Musicals thematisiert auf erfrischend leichte und zugleich tiefgründige Weise, das Thema der Zeit und verweist auf das unaufhaltsame Fortschreiten derselben.

So geht das eigens für Brixen geschriebene Drehbuch der Frage nach, wie sinnvoll es ist, an einem Glück festzuhalten, es in Truhen zu sperren und es in Ketten zu legen, wo Glück doch nicht gefangene genommen werden kann. So wie alles, hat auch das Glück und die Freude einen Lebenszyklus, der nicht künstlich verlängert werden kann.

Das Publikum wird durch das Märchen aufgefordert in sich selbst hineinzuhören, innezuhalten und die kostbaren Augenblicke des Glücks auf bewusste und intensive Weise zu leben, zu spüren und dabei aufmerksam das eigene Leben wahrzunehmen und zu leben.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Ich hätte nicht gedacht, dass eine Show, die nur etwas mehr als 20 Minuten dauert, mich so sehr bewegen und so lange in meinem Herzen bleiben kann

Zuschauerin