Menü
Brixen Water Light Festival
Menü
Programm
-
Programm
- Brixen
- Neustift
- Franzensfeste
- Vergangene Ausgaben
- Side events
Menü
Informationen
-
Informationen
- Info
- FAQ
- Press & Media
- Open call
- Tickets
Menü
Organisation
-
Organisation
- Mission
- Kontakte
- Partner and sponsors
- Home
- FAQ
Gut zu wissen...
Häufig gestellte Fragen
Wann findet das Brixen Water Light Festival statt?
Das Festival findet täglich vom 3. bis zum 21. Mai 2023 statt.
Findet das Brixen Water Light Festival bei Tag oder bei Nacht statt?
Das Festival findet bei Tag und bei Nacht statt. Nachts im öffentlichen Raum von Brixen und tagsüber in den Museen des Kloster Neustift und der Festung Franzensfeste.
Die Stadt Brixen wird mit Wasser- und Lichtkunstinstallationen beleuchtet, die durch eine blaue Linie durch die Stadt miteinander verbunden sind.
In den Museen des Stiftes Neustift und der Festung Franzensfeste werden mehrere Lichtinstallationen sowie das Water Light Festival Lab zu sehen sein, welche zu den Museumszeiten zugänglich sind.
Braucht es für das Festival Tickets?
Das Water Light Festival in Brixen ist frei zugänglich. Lediglich für 3 Standorte in der Stadt wird ein Ticket benötigt. In den Museen Kloster Neustift und Festung Franzensfeste sind die Wasser- und Lichtkunstinstallationen mit dem normalen Museumsticket zugänglich.
Wie komme ich am besten zu den verschiedenen Standorten des Festivals?
Die Standorte sind dank des öffentlichen Nahverkehrs sehr gut miteinander vernetzt. Finde die Verbindungen hier: www.suedtirolmobil.info
Wie orientiere ich mich am besten beim Festival?
In der Altstadt von Brixen führt dich die blaue Linie durch das Festival. Folge ihr und sie leitet dich von Kunstwerk zu Kunstwerk.
Gibt es öffentliche Toiletten in der Brixner Altstadt, wo das Festival stattfindet?
Ja, die öffentlichen Toiletten findest du hier.
Ist das Brixen Water Light Festival barrierefrei?
Das Festival ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt jedoch einige Punkte, die beachtet werden müssen:
Brixen: die Altstadt von Brixen ist komplett für Rollstuhlfahrer zugänglich
Neustift: im Museum des Klosters Neustift müssen die Besucher einen Aufzug benutzen, um alle Installationen zu sehen.
Franzensfeste: die Festung Franzensfeste ist zum Teil barrierefrei. Der Untergrund ist uneben, wodurch die Fortbewegung umständlich ist.