Draußen im Freien
Urbanes Lebensgefühl
Mit allen Sinnen
Mein Urlaub
Menü
Draußen im Freien
-
Draußen im Freien
- Biken
- Wandern und Spazieren
- Ski und Winter
Menü
Urbanes Lebensgefühl
-
Urbanes Lebensgefühl
- Altstadtflair
- Kunst und Kultur
- Shopping
- Wasser
Menü
Mit allen Sinnen
-
Mit allen Sinnen
- Weißwein
- Lokale Produkte
- Törggelen
- Gastronomie
Menü
Mein Urlaub
-
Mein Urlaub
- Feriendestination Brixen
- Anreise und Mobilität
- Brixen aktuell
- Veranstaltungen und Events
- Urlauben in Brixen
- Home
- Anreise
Mich zieht's nach Brixen
Anreise nach Brixen
Entspannt mit Zug oder Bus, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto: Möglichkeiten, um nach Brixen in Südtirol zu kommen, gibt es viele. Vom Norden über den Brennerpass, aus dem Süden über Bozen und aus dem Osten durch das Pustertal. Brixen liegt zentral in Südtirol. Alles für deine Anreise findest du hier.
Entspannt mit dem Zug nach Brixen
Brixen ist einfach und bequem mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Für alle mit schweren Gepäck, können die Busverbindungen direkt vom Bahnhof in die Stadt und die umliegenden Dörfer nehmen.
Komfortabler Luxus
Ohne häufiges Umsteigen nach Brixen? Mit komfortablen Reisebussen kommst du bequem ans Ziel.
Der Flixbus bietet das ganze Jahr über Busverbindungen aus allen europäischen Ländern. Über München und Innsbruck fährt der Flixbus mehrmals täglich.
Südtirol Transfer bringt dich direkt von der Flixbus-Haltestelle zu deiner Unterkunft.
Mit dem Auto
Wer mit dem Auto nach Brixen reisen möchte, macht dies am besten über die Brennerautobahn A22 (Ausfahrt Brixen von Norden kommend oder Klausen von Süden kommend). Die Hinweisschilder auf den Straßen führen dich zu deiner Unterkunft.
In der Stadt gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Zur Verfügung stehen hier freie Parkplätze, mit Parkscheibe oder mit Gebühr.
Die italienischen Autobahnen sind kostenpflichtig. Über den privaten Anbieter Tolltickets kannst du einen Telepass erwerben und so Wartezeiten an den Mautstationen umgehen. Den Telepass kannst du dir per Post zusenden lassen oder an einer sogenannten Pickup-Station abholen.
Informiere dich vorab zur aktuellen Verkehrslage in Südtirol und zu den verfügbaren Parkplätzen. Für eine gute Reiseplanung sind die laufenden Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Südtirol sehr hilfreich.
Über den Wolken
Verona und Venedig im Süden und Innsbruck im Norden sind Südtirols nächstgelegene Flughäfen. Weitere Flughäfen in der Umgebung sind: München, Treviso, Bergamo, Bologna und Mailand. Südtirols Flughafen liegt in Bozen. Sky Alps bietet regelmäßig Linienflüge von Brüssel, Kopenhagen, Rotterdam, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, London, Düsseldorf oder retour nach Bozen an.