Draußen im Freien
Urbanes Lebensgefühl
Mit allen Sinnen
Mein Urlaub
Menü
Draußen im Freien
-
Draußen im Freien
- Biken
- Wandern und Spazieren
- Ski und Winter
Menü
Urbanes Lebensgefühl
-
Urbanes Lebensgefühl
- Altstadtflair
- Kunst und Kultur
- Shopping
- Wasser
Menü
Mit allen Sinnen
-
Mit allen Sinnen
- Weißwein
- Lokale Produkte
- Törggelen
- Gastronomie
Menü
Mein Urlaub
-
Mein Urlaub
- Feriendestination Brixen
- Anreise und Mobilität
- Brixen aktuell
- Veranstaltungen und Events
- Urlauben in Brixen
- Home
- Winter- und Schneeschuhwandern
Auf Winterwanderwegen die Dolomiten genießen
Winter- und Schneeschuhwandern: Plose und Brixen zu Fuß erkunden
Umgeben von weißen Berggipfeln und schneebedeckten Wäldern kann die Stille der Winternatur besonders genossen werden. Im Talkessel und auf den Bergen führen gut beschilderte und gepflegte Wege zu aussichtsreichen Naturplätzen. Die Bergbahnen der Plose führen in kurzer Zeit in die tief verschneite Winterlandschaft. Auf den gut geräumten Winterwanderwegen der Dolomiten erreicht man zahlreiche Hütten. Der erste Schluck von der heißen Schokolade mit Sahne bei strahlendem Sonnenschein ist unbezahlbar.
Idyllische Naturlandschaften, reizende Aufstiege, unvergessliches Bergpanorama. Wer am liebsten die unberührte Natur genießt und sich den warmen Tee und die Jause selbst auf den Berg trägt, findet hier einige Tipps für Schneeschuhwanderungen rund um Brixen. Die Ausrüstung zum Schneeschuhwandern auf der Plose kann an der Talstation ausgeliehen werden.
Lust auf geführte Wander- und Schneeschuhtouren in den Dolomiten? Infos werden mit Start der Wintersaison hier veröffentlicht.
Heute sicher?
Lawinengefahr einschätzen
Am Berg ändern sich Wetter, die Schneeverhältnisse und die Lawinensituation ständig! Wo vor Stunden noch viele Menschen sicher unterwegs waren, kann es schnell gefährlich werden! Wie schaut es bei dir aus? Bist du dir immer bewusst, wo und unter welchen Bedingungen du gerade unterwegs bist? Beobachtest du dein Umfeld, um mögliche Gefahren wie z.B. steile Hänge, Mulden und Rinnen oder eventuelle Lawinen von oben zu erkennen? Der tägliche Lawinenreport gibt dir eine wichtige Hilfestellung!